2021-01-09+10 Austria Cup Saalfelden
Während viele Hobbysportler aus unserem Verein eine Langlaufrennen-Zwangspause einlegen, geht es bei unseren (angehenden) Profis weiterhin um die Wurst.
Leopold Schwarzer, Carina und Jakob Pölzleitner haben ein anstrengendes Wochenende in Saalfelden hinter sich, und abermals bewiesen was in ihnen steckt, sowohl beim Skating-Sprint Bewerb am Samstag, als auch beim Einzelbewerb in Freier Technik am Sonntag.
Trotz der ein oder anderen Herausforderung mit der die drei Thalgauer zu kämpfen hatten, seien es schmale Loipen, fremde Stockspitzen im eigenen Schi, ein etwas zu schneller Start oder... am Ende kamen unsere Athleten dennoch alle ins Ziel.
Wir gratulieren zu den Platzierungen:
Jakob: 2.Platz (Sprint - Jug.2) / 2.Platz (Einzel - Jug.2)
Carina: 18.Platz (Sprint - Jug.1) / 9.Platz (Einzel - Jug.1)
Leopold: 5.Platz (Sprint - Jug.1) / 7.Platz (Einzel - Jug.1)
Wir freuen uns schon auf weitere Wettbewerbe von-, und hoffentlich bald auch wieder mit euch!
- Details
- Geschrieben von Lisa Greinz-Einberger
2021-01-10 Lust auf Wellenreiten?
Nicht nur im Sommer am Meer, nein auch im Winter auf der thalgauer Langlaufloipe könnt ihr euch am "Wellenreiten" versuchen.
Unsere fleißigen Helferlein haben mit dem mühevoll antrainierten Muskelschmalz, und mit dem nötigen Sicherheitsabstand für euch die Langlauf-Schnee-Wellen aufgebaut.
Ihr findet die Wellen neben der preperierten Loipe nach der langen Abfahrt - versucht's doch mal!.
Wir haben die Wellen schon mal vorab für euch getestet... :)
Viel Spaß beim Geschicklichkeit-Training!

- Details
- Geschrieben von Lisa Greinz-Einberger
2021-01-23 Thalgauer Langlaufmeisterschaft ABGESAGT
Liebe Langläufer, wir freuen uns dass ihr die Thalgauberger Loipen so zahlreich frequentiert.
Unter Euch sind viele begeisterte Läufer die bei unserer alljährlichen Langlaufmeisterschaft herzich willkommen sind. Entweder um sich leistungsortientiert mit den Spitzenläufern zu messen, oder um im Hobbylauf aus Spaß an der Bewegung dabei zu sein. Die Einnahmen würden wie immer zu 100% für die Nachwuchsförderung eingesetzt. Wir müssen diesen Bewerb wegen COVID leider absagen.
Bleibt aktiv! Im nächsten Jahr starten wir wieder durch!
David Grubinger und das Team der SportUnionNordic Thalgau
- Details
- Geschrieben von David Grubinger
2020-12-26 Erster Schnee: gerade genug und richtig schön
Liebe Langlauffreunde, ich hab für Euch den ersten Schnee am 26.12.2020 auf der Wasenmoosloipe getestet!
Es macht richtig Spaß. Die Schneedecke ist leider sehr dünn. Unter dem Schnee ist das Moor teilweise sehr feucht. Bei nächtlichen -8°C wird nun alles schön durchgefrohren. Das Ergebnis für den 27.12. sind sicher keine einfachen Loipenverhältnisse, dafür eine gute Basis für den nächsten Schneefall.
Euer David mit Power der SportUnionNordic Thalgau
- Details
- Geschrieben von David Grubinger
2020-11 Siegerehrung Landescup Saison 2019/20
Spät aber doch werden auch in diesem Jahr unsere Langläuferinnen und Langläufer für ihre Leistungen im Landescup in der vergangenen Saison 2019/20 geehrt.
Ganz anders als gewohnt fand diese Gesamt-Siegerehrung heuer jedoch nicht in gemütlichen Runde vor der versammelten Langläuferszene statt, sondern Corona-bedingt im kleinen aber feinen, familiären Rahmen.
Alle Athletinnen und Athleten, die fleißig an den Landescups der vergangenen Saison teilgenommen haben, erhielten ihre Pokale und das Abschlussgeschenk in den letzten Tagen über den Postweg.
Vielen Dank für diese tolle Überraschung an alle Landescup-Sponsoren, - Funktionäre, sowie alle Beteiligten die sowohl an der Organisation der Landescups als auch an der der Home-Siegerehrung beteiligt waren.
- Details
- Geschrieben von Lisa Greinz-Einberger
2020-10 Kinder gesund bewegen
Die Aktion “Kinder gesund bewegen” findet auch 2020 ihre bewährte Fortsetzung. In Kooperation mit der Volksschule Thalgau durfte die SUN Thalgau wieder ein LL-Schnuppertraining mit allen Klassen durchführen. Gerade jetzt in der Covid-Zeit ist es eine große Herausforderung, die Kinder zum Sport zu motivieren und ihnen Spaß und Freude zu vermitteln. Der Wert von Bewegung und Sport für die Allgemeinheit wird leider zu wenig geschätzt und viel zu sehr unterschätzt.
An 3 Vormittagen im Oktober trafen sich die Trainer und die Helfer bei der Volksschule, um mit den Klassen eine lustige Bewegungsstunde zu gestalten. Durch die Covid Vorgaben konnte dies nur draußen stattfinden, die Lasergewehre wurden nach jeder Klasse desinfiziert und wir Helfer trugen Masken, wenn wir den Kids beim Schießen unsere Anweisungen gaben. Daß wir im Freien waren, stellt für uns natürlich kein Problem dar, Langlauf ist ja ein Outdoorsport.
Begeistert übte eine Hälfte der Klasse mit den Lasergewehren vor der Schule bzw. im Trockenen unter der Freilichtbühne. Für manche Kinder war das Liegendschießen mit Auflegen schon zuwenig Herausforderung, da wurde auch der Stehendanschlag ausprobiert bzw. die Ziele verkleinert.
Die zweite Hälfte der Klasse machte ein Lauftraining, wie es unsere Langlaufkids schon bestens kennen. Sie liefen eine Runde im Schulbereich mit vielen Übungen an den schweren Holzbänken, mit Ringen und Hütchen. Natürlich wurden auch die Stufen der Freilichtbühne gleich mit in den Lauf eingebaut. David hat alles in bewährter Weise vorgezeigt und mitgemacht, mit 5 geteilten Klassen einen ganzen Vormittag trainieren ist schon Hochleistungssport, aber für David natürlich genau das Richtige ?.
Für die Kids war der Ausfall einer Schulstunde natürlich eine willkommene Abwechslung, doch die Lehrerinnen konnten diese „Fehl“-stunde durch die bessere Konzentration der ausgepowerten Schüler locker ausgleichen. Wir danken Frau Direktor Winkler sowie dem gesamten Lehrerkollegium der VS für die super Zusammenarbeit und freuen uns schon auf die nächsten Trainings in der Schule.
Danke an alle Trainer sowie die Helfer, die so einen wertvollen Beitrag für die Zukunft der SUN leisten.
Norbert Winkler
- Details
- Geschrieben von Lisa Greinz-Einberger