2020-10 Kinder gesund bewegen
Die Aktion “Kinder gesund bewegen” findet auch 2020 ihre bewährte Fortsetzung. In Kooperation mit der Volksschule Thalgau durfte die SUN Thalgau wieder ein LL-Schnuppertraining mit allen Klassen durchführen. Gerade jetzt in der Covid-Zeit ist es eine große Herausforderung, die Kinder zum Sport zu motivieren und ihnen Spaß und Freude zu vermitteln. Der Wert von Bewegung und Sport für die Allgemeinheit wird leider zu wenig geschätzt und viel zu sehr unterschätzt.
An 3 Vormittagen im Oktober trafen sich die Trainer und die Helfer bei der Volksschule, um mit den Klassen eine lustige Bewegungsstunde zu gestalten. Durch die Covid Vorgaben konnte dies nur draußen stattfinden, die Lasergewehre wurden nach jeder Klasse desinfiziert und wir Helfer trugen Masken, wenn wir den Kids beim Schießen unsere Anweisungen gaben. Daß wir im Freien waren, stellt für uns natürlich kein Problem dar, Langlauf ist ja ein Outdoorsport.
Begeistert übte eine Hälfte der Klasse mit den Lasergewehren vor der Schule bzw. im Trockenen unter der Freilichtbühne. Für manche Kinder war das Liegendschießen mit Auflegen schon zuwenig Herausforderung, da wurde auch der Stehendanschlag ausprobiert bzw. die Ziele verkleinert.
Die zweite Hälfte der Klasse machte ein Lauftraining, wie es unsere Langlaufkids schon bestens kennen. Sie liefen eine Runde im Schulbereich mit vielen Übungen an den schweren Holzbänken, mit Ringen und Hütchen. Natürlich wurden auch die Stufen der Freilichtbühne gleich mit in den Lauf eingebaut. David hat alles in bewährter Weise vorgezeigt und mitgemacht, mit 5 geteilten Klassen einen ganzen Vormittag trainieren ist schon Hochleistungssport, aber für David natürlich genau das Richtige ?.
Für die Kids war der Ausfall einer Schulstunde natürlich eine willkommene Abwechslung, doch die Lehrerinnen konnten diese „Fehl“-stunde durch die bessere Konzentration der ausgepowerten Schüler locker ausgleichen. Wir danken Frau Direktor Winkler sowie dem gesamten Lehrerkollegium der VS für die super Zusammenarbeit und freuen uns schon auf die nächsten Trainings in der Schule.
Danke an alle Trainer sowie die Helfer, die so einen wertvollen Beitrag für die Zukunft der SUN leisten.
Norbert Winkler
- Details
- Geschrieben von Lisa Greinz-Einberger
2020-09-13 Salzburg rollt und Skiroller Tour Niederösterreich
Sonntag 30.08.2020 Salzburg rollt
Aus Skate the ring wurde Salzburg rollt, aus ÖM wurde ein Visma Ski Classics Challenger, die Veranstaltung aber blieb gleichermaßen erfolgreich und abwechslungsreich! Die Thalgauer Starter konnten auf dem Inline Parcour sowie auf bis zu 30km am Ring ihre Sommerform unter Beweis stellen!
Dank gilt hier neben den Betreuern auch den zahlreichen helfenden Händen beim Kuchenbuffet welches von uns veranstaltet wurde!
Freitag 11.09.2020 bis Sonntag 13.09.2020 Skiroller Tour Niederösterreich
Am letzten Wochenende fanden in Niederösterreich die Stationen 3-5 des Pletzer Resort Sommer Grand Prix statt, aus Thalgau waren Jakob und Carina Pölzleitner, Leopold Schwarzer und Lukas Anglberger am Start. Am Freitag fand ein Skiroller Berglauf in der klassischen Technik statt, die anspruchsvolle 8,7 km führte die Athleten auf die hohe Wand die Jugend 1 Läufer starteten bei der Mautstelle und hatten 4 abwechlungsreiche Kilometer zu bewältigen.
Am Samstag fand statt dem geplanten Sprint ein Prolog statt welcher die wohl für Zuschauer spannendste Veranstaltung war, auf einer äußerst schnellen 600 m wurden 4 bzw. 5 Runden von unseren Athleten bewältigt.
Am Sonntag gab es dann noch einen Verfolgungswettkampf in der freien Technik über 17,2 bzw. 11,4 km wo der Start aufgrund der summierten Zeitrückstände erfolgte.
Jugend 1 W Carina Pölzleitner konnte die Tour auf dem 4. Gesamtrang abschließen
Jugend 1 M auch Leopold Schwarzer konnte den 4. Gesamtrang einfahren
Jugend 2 M Jakob Pölzleitner konnte nach einem zweiten Platz und zwei Tagessiegen seine Klasse für sich entscheiden!
Junioren M Lukas Anglberger Platz 8 in der Tourwertung
- Details
- Geschrieben von Lukas Anglberger
2020-08-22 ÖSV Sommer Grand Prix Villach
Am Samstag den 22.August, stand der zweite Bewerb des neu geschaffenen Sommer Grand Prix auf dem Programm, aus Thalgau waren vier Athleten am Start.
Auf der selektiven Skirollerstrecke der Villacher Alpenarena, die mit sehr anspruchsvollen Anstiegen und steilen Abfahrten aufwartete konnten Leopold Schwarzer, Jakob und Carina Pölzleitner und Lukas Anglberger wieder ihre Sommerform unter Beweis stellen konnten, neben dem Sieg von Jakob konnten auch die anderen Athleten ihre Leistung abrufen, mit der sie auch sehr zufrieden waren.
Wir gratulieren den Athleten, welche bei über 30 Grad, ihr Bestes gaben!
- Details
- Geschrieben von Lukas Anglberger
2020-07-26 ÖSV Sommer Grand Prix Kitzbühler Horn
Das Kitzbühler Horn, berühmt berüchtigt unter Radfahrern, war heute Schauplatz des ersten Rennens des neu geschaffenen Sommer Grand Prix.
Bei Regen ging es entweder über 5 km mit ca 650 hm oder 7,2km mit 865 hm. Maximale Steigung war 23%.
Aus Thalgau waren Carina und Jakob Pölzleitner, sowie Leopold Schwarzer und Lukas Anglberger am Start. Der Berg verlangte den Athleten alles ab, und jeder Finisher kann stolz sein auf seine Leistung!
- Details
- Geschrieben von Lukas Anglberger
2020-07-14 Sports 4 Fun
Im Zuge des "Sports 4 Fun"-Programms in Thalgau, haben die jüngsten BürgerInnen der Gemeinde die Möglichkeit, im Laufe dieser Woche in zahlreiche Sportarten hineinzuschnuppern und diese auszuprobieren. Unter anderem war heute auch in die Sparte Langlauf vertreten.
Von Schirollern über Laser-Biathlon bis hin zu vielen lustigen Spielen und Trailrunning im Wald wurde alles geboten was das (Langlauf-) Herz begehrt und alle 32 Kids, aber auch unsere 13 freiwilligen Betreuer, Trainer und Helfer kamen ordentlich ins Schwitzen.
Hoffentlich hattet ihr alle genau so viel Spaß wie wir und vielleicht dürfen wir ja schon bald das ein oder andere Kind bei uns im Training begrüßen.
Wir freuen uns auf euch!
Vielen Dank an alle Helfer für euren Einsatz!
- Details
- Geschrieben von Lisa Greinz-Einberger
2020-06-27 Saison-Abschluss
Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen wurde unser Saisonabschluss-Fest am Ende des Winters auf unbestimmte Zeit verschoben, doch jetzt war es endlich soweit! Unsere jüngsten Vereinsmitglieder starteten mit einer kniffligen Schnitzeljagd in den Tag, und meisterten bravourös sämtliche Aufgaben und Rätsel, sie machten Fotos zu verschiedenen Themen (ein lustiges Bild, ein schmerzhaftes, eines auf dem alle Teammitglieder zu sehen sind, ein aktionreiches und ein schönes). Im Anschluss daran konnten sie die allseits bekannten, berühmt berüchtigten Wasenoos-Geister zum Leben erwecken und gemeinsam das Schloss zur Langlauf-Schatzkiste knacken.
Gemeinsam mit den Eltern und weiteren Vereinsmitgliedern wurden daraufhin, bei einem gemütlichen Essen in der Einkehr Wasenmoos, nicht nur die fleißigsten Kinder (bezogen auf besuchte Trainings) geehrt, auch der alljährliche Saison-Rückblicks-Film wurde gezeigt.
Vielen Dank nochmal für alle die in der Saison 2019/20 für die Sport Union Nordic Thalgau ihr Bestes geben haben, sowohl auf der Loipe als auch daneben, das war ein gelungener Saisonabschluss beziehungsweise -Auftakt: Wir freuen uns schon auf das kommende Langlaufjahr!
FLEIßIGSTE TRAINIERER
- Details
- Geschrieben von Lisa Greinz-Einberger