2024-03-03 100-jähriges Jubiläum des Vasaloppet
Walter Winkler, David Grubinger (SUN Thalgau) und Bernhard Ebner aus Faistenau waren beim größten Langlaufrennen der Welt dabei.
Heuer war der Wasalauf einfach anders als sonst: Kurz vor der Wasalaufwoche ist eine warme Schlechtwetterfront eingetroffen. Statt einer schönen Winterlandschaft waren alle Wege in Mittelschweden eisig und mit rotbraunem Schotter bedeckt.
29.02.2024 20:00 Ankunft in Mora; 01. und 02. März: Vorbereitung, Besichtigung von Streckenabschnitten, Schi-und Wachstests
03. März 2024: 03:40 Abfahrt von Mora zum Start nach Sälen. Vor der Ankunft gab es einen Riesenstau. Die Ankunft am Parkplatz hat eher an das Rockfestival in Wacken erinnert: 16000 Starter und unzählige Betreuer stehen auf den Parkplätzen knöcheltief im Schlamm.
Gleich nach der Ankunft: Anstellen beim jeweiligen Startkorridor. Im Regen ist dann die Kommunikation ausgefallen: weitere 20 Minuten Verzögerung für Registrierung und Einlass zum Startplatz (Schi werden in die Spur gelegt)
David hat sich für den zweiten Block qualifiziert und „nur“ etwa 1000 LäuferInnen vor sich gehabt. Walter ist im vierten Block etwa als 2500ster gestartet. Die Elite läuft bei diesem klassischen Rennen nur mit Doppelstocktechnik. Unsere Läufer haben sich für Steigwachs entschieden um bergauf die Arme entlasten zu können.
08:00 Start ohne Regen und es blieb das ganze Rennen von oben her trocken, die Schuhe waren sehr schnell nass. Kurz nach dem Start ist eine 2-km-lange Steigung zu absolvieren: sehr entspannt für unsere Läufer mit Steigwachs, sehr schwierig für die Doppelstockler weil der Schnee extrem weich war. Im Laufe des 92-km-Rennens wurde die Spur immer weicher und das Steigwachs hat leider mehr gebremst als gewünscht.
Bei David ist es bis km 60 super gelaufen, dann haben sich die Bauchmuskeln leicht verkrampft und waren bis zum Schluss hinderlich. Mit Platz 1126 und knapp unter 6 Stunden Laufzeit ist er trotzdem sehr zufrieden. Walter hat Platz 2268 erlaufen. Er ist bereits für den Wasalauf 2025 angemeldet und hofft auf richtiges Winterwetter.
04.März 2024: 22:00 Überaschungsempfang in Thalgau im kleinen Rahmen: so ein Wasalauf ist doch was Besonders Alle Ergebnisse
- Details
- Geschrieben von David Grubinger
2024-02-24 Landescup Skiathlon X-Cross Hochfilzen
Kein Schnee mehr in Saalfelden. Bei super Wetter hat der Skiathlon-Landescup in Hochfilzen stattgefunden. Klassisch Einzel + Skating Massenstart mit Geschicklichkeit. Ein herrlicher Langlauftag auf den anspruchsvollen Loipe der Biathlonprofis. Danke an die Saalfeldner Veranstalter und das Hochfilzenteam.
https://www.skizeit.at/races/43990/results/classes
- Details
- Geschrieben von David Grubinger
2024-02-11 Langlauf Landescup Thalgau auf der Postalm
Das Landescuprennen wurde wegen Schneeabwesenheit von 28.01. auf 11.02.2024 verschoben! Es findet bei jedem Wetter auf der Postalm statt. DANKE dass wir diese Möglichkeit bekommen haben!
Was: Langlauf Landescup, Salzkammergutcup und Werbelauf!
Wann: 11.02.2024 Wo: Postalm bei Strobl
https://www.skizeit.at/races/43745
Unsere freiwilligen Helfer sind unterwegs: Freitag, Samstag und Sonntag
- Details
- Geschrieben von David Grubinger
2024-02-01 -04 ÖM Schüler/Jgd Bad Mitterndorf
Sebastian Wasenegger war bei diesem Event vier Tage dabei und hat die Langlaufluft der Österreich-Nachwuchs-Spitze genossen.
Sprint am 01.02.: Rang 9 für Sebastian https://my.raceresult.com/276382/results#0_5FD0C6
Einzel am 03.02.: Rang 11 für Sebastian https://my.raceresult.com/276391/results#0_094110
Staffel am 04.02.: Rang 7 mit der Staffel Salzburg2 https://my.raceresult.com/276434/results#22_CEF8AD
Wir gratulieren!
- Details
- Geschrieben von David Grubinger
2024-01-22 Letzter Flutlichtabend
In der letzten halben Stunde hat der intensive Regen eingesetzt = Pause für die Flutlichtloipensaison am Thalgauberg
Letztes Bild:
- Details
- Geschrieben von David Grubinger
2024-01-21 Dolomitenlauf klassisch
Walter Winkler, David Grubinger und Bernhard Ebner (Faistenau) waren beim Dolomitenlauf in Obertilliach in über 42 km in klassischer Technik am Start. Dieses internationale Rennen ist Teil der World-Lopped-Series. Die Ergebnissen werden für die Qualifikation beim VASA-Laufes in Schweden gewertet. Wir hoffen uns für einen guten Startblock qualifiziert zu haben .
Es war ein sehr schönes Rennen bei traumhaftem Winterwetter. Gewonnen hat ein Ferrari (Francesco, nicht das Auto)!
https://events.racetime.pro/de/event/776/competition/4808/results
- Details
- Geschrieben von David Grubinger